Barbados
Einreise und Visum – Was du wissen musst

Für die Einreise nach Barbados benötigst du als deutscher Staatsangehöriger einen Reisepass, der bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein muss. Ein Visum brauchst du für Aufenthalte von bis zu 6 Monaten nicht.

botschaft

Honorargeneralkonsulin

Die Honorargeneralkonsulin von Barbados in Deutschland

Adresse

Frau Regine Sixt
Zugspitzstraße 1
82049 Pullach

Telefon

+49 89 215 786 30

Bis zu 6 Monate in Barbados bleiben

Für touristische Aufenthalte bis 6 Monate genügt dein gültiger Reisepass. Bei der Einreise kann nach deinem Rückflugticket, einer Hotelbuchung und ausreichenden finanziellen Mitteln für den Aufenthalt gefragt werden. Pro Aufenthaltstag solltest du über mindestens 50 US-Dollar verfügen. Es wird empfohlen, eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen, da die medizinische Versorgung in Barbados kostenpflichtig sein kann.

Längere Aufenthalte in Barbados

Für Aufenthalte von mehr als 6 Monaten brauchst du ein Visum. Dieses musst du vor deiner Einreise bei der zuständigen barbadischen Auslandsvertretung beantragen. Für das Visum benötigst du folgende Dokumente: einen gültigen Reisepass, ein Antragsformular, einen Nachweis über den Zweck deines Aufenthalts (z.B. Arbeitsvertrag, Studiennachweise), einen Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel, einen Krankenversicherungsnachweis und ein polizeiliches Führungszeugnis. Die genauen Anforderungen und Gebühren solltest du direkt bei der barbadischen Botschaft erfragen.

botschaft

Honorarkonsul

Der Honorarkonsul von Deutschland in Barbados

Adresse

Andreas Kusay
Pasea Financial Centre, Suite 1
Corner Harts Gap and Dayrells Road
Christ Church BB14030

Postanschrift

Honorary Consul of the Federal Republic of Germany
Pasea Financial Centre, Suite 1
Corner Harts Gap and Dayrells Road
Christ Church BB14030

Telefon

+1 246 427 18 76

Studieren und Arbeiten in Barbados

Wenn du in Barbados studieren möchtest, benötigst du ein Studentenvisum. Dafür musst du dich zunächst an einer barbadischen Hochschule immatrikulieren. Die Hochschule wird dir dann eine Bescheinigung ausstellen, mit der du das Studentenvisum beantragen kannst. Das Visum gilt in der Regel für die Dauer deines Studiums.

Für eine Arbeitsaufnahme in Barbados benötigst du ein Arbeitsvisum. Dieses wird von deinem barbadischen Arbeitgeber beantragt. Voraussetzung ist, dass du einen Arbeitsvertrag hast und dein Arbeitgeber nachweisen kann, dass für die Stelle kein barbadischer Staatsbürger gefunden werden konnte. Das Arbeitsvisum ist an den Arbeitgeber gebunden und muss bei einem Arbeitsplatzwechsel neu beantragt werden.

Auswandern und dauerhaft in Barbados leben

Wenn du dauerhaft in Barbados leben möchtest, kannst du eine permanente Aufenthaltsgenehmigung beantragen. Dafür musst du zunächst mindestens 5 Jahre mit einem längerfristigen Visum (z.B. Arbeits- oder Studentenvisum) in Barbados gelebt haben. Außerdem musst du nachweisen, dass du ausreichende finanzielle Mittel hast, um deinen Lebensunterhalt zu bestreiten, und dass du keine Vorstrafen hast.

Eine weitere Möglichkeit, dauerhaft in Barbados zu leben, ist die Beantragung der barbadischen Staatsbürgerschaft. Dafür musst du mindestens 7 Jahre ununterbrochen in Barbados gelebt haben, Englischkenntnisse nachweisen und deine Existenzgrundlage belegen. Barbados erlaubt die doppelte Staatsbürgerschaft, sodass du nicht zwingend deine deutsche Staatsbürgerschaft aufgeben musst.